Schuljahre - Archiv

Theaterprojekt der Klasse 3b

Mit viel Freude studierten wir " Eine Weihnachtsgeschichte vom Geben " ein. Wir führten unser Projekt vom 28.- 30.November in der Jugendkunstschule durch. Alle Kinder arbeiteten fleißig und sehr interessiert. Wir lernten uns auf einer Bühne zu bewegen, probten unsere einzelnen Szenen und bastelten die Kostüme und Requisiten. Das Team der Jugendkunstschule war von unserem Einsatz und unserer Arbeit begeistert und unser Theatersück war eine gelungene Theaterarbeit.       

Eröffnung unserer Schulbücherei

Endlich war es soweit, am 27.11. konnten wir unsere Bücherei in einem schön gestalteten Raum neu eröffnen. Nun haben wir mehr Platz und auch viele neue Bücher zogen gleich mit ein. Unser Förderverein hat fleißig gearbeitet und organisiert und viele Spender gefunden. Vielen Dank an die VR-Bank, Sparkasse, Buchhandlung Reinhold, Bienchenklasse C2, an den Förderverein und an die 3b für ihr Eröffnungsprogramm.

speed4 Schule in Bewegung

Am 19. und 21.11. war es wieder soweit, unsere Klassen sprinteten gegen die Uhr. Alle Schüler und Schülerinnen waren konzentriert und reagierten sehr schnell. Sie konnten sich alle für den Finallauf qualifizieren. Viele nahmen auch am Finallauf teil, welcher am Samstag ausgetragen wurde und es konnten Erfolge erzielt werden. VIELEN DANK!

Eurosita und Centrino

Alle Zweitklässler der Stammgruppen waren mit großen Erwartungen zur Veranstaltung der Sparkasse aufgebrochen. In der Turnhalle Südost wurden sie schon von Eurosita und Centrino erwartet. Wir haben viel über den Euro gelernt, hatten viel Freude an den Tanzen und an der Musik.

 

Super!

Erntedank

Erntedank in der Zschernitzscher Kirche!

Die Stammgruppen besuchten im Rahmen des Ethik und Religionsunterrichts die Kirche in Zschernitzsch. Die Religionskinder und Frau Künzel sorgten für ein kleines Programm und erklärten uns das Erntedankfest! Danke!

ADAC

Kaum sind die ersten Wochen für unsere Schulanfänger vergangen, schon hatten diese Besuch vom ADAC. Am 28.09.2012 kam zu uns ADACUS und führte mit unseren Schulanfängern ein Verkehrssicherheitsprogramm durch.  Unsere Schulanfänger konnten auch gleich ihre Sicherheitswesten vom ADAC in Empfang nehmen. Allen hat es viel Spaß bereitet und gelernt wurden viele wichtige Regeln.

Mädchenfußballturnier in Thonhausen

Auch unsere Mädchen können Fußball spielen. Dies testeten wir zum 1.Mal am 20.06. in Thonhausen. Fleißig trainierten wir in unserer AG. Wir dribbelten, liefen und schossen wie unsere Jungs. Wir neun Mädchen schlugen uns recht achtbar. Nach unseren Spielen fand noch ein Fußball-Biathlon Wettbewerb statt. Diesen fanden wir super, aber einige von uns hatten danach einen rechten Drehwurm.

Energie-Cup

Es ist geschafft! Wir haben endlich den Wanderpokal gewonnen! Drei Anläufe hat es gebraucht, aber im 3.Jahr konnte uns keiner gefährlich werden, wir setzten uns durch und siegten im Acht-Meter-Schießen vor Neukirchen ( bei Borna ). Mit 40 Fans machten wir uns am 13.06. um 7.00 Uhr auf den Weg nach Döbeln. Wir setzten uns gegen 11 Konkurrenten aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen durch. Wir zeigten uns zielsicher und nervenstark und behielten mit 4:3 die Oberhand.