Neuer Rekord im Ostereiermalen
Für den Osterbrunnen in Zschernitzsch erreichten wir in diesem Jahr einen neuen Rekord!
Für den Osterbrunnen in Zschernitzsch erreichten wir in diesem Jahr einen neuen Rekord!
Auch in den Ferien hat unsere Essenfirma für einen Überraschungstag gesorgt.
Herr Kurt (auch Onkel Kurti ) genannt hat mit den Kindern ein leckeres Dessert sowie eine Obst- und Gemüseplatte zubereitet. Dabei lernten wir, wie man mit wenigen Handgriffen etwas gesundes sehr schmackhaft und optisch sehr ansprechend fertig stellen kann.
Dafür nochmals herzlichen Dank!
Die Erzieher und Kinder des Hortes
Am 7.4.2011 fand für die 4. Klassen ein Schwimmwettkampf statt.
Für uns Schüler der 4. Klassen geht bald unsere Grundschulzeit zu Ende. Nachdem in den vergangenen Wochen interessierte Schüler schon einmal ein Gymnasium besuchen konnten, gingen am 25. Januar 2011 unsere drei vierten Klassen in die Regelschule Dietrich Bonhoeffer.
Als Titelverteidiger traten wir am 10.01.2011 zum Pizza - Cup im Fußball an. Dieses Turnier fand in Schmölln statt. Mit viel Energie und Einsatz gewannen wir Spiel für Spiel. Wir behielten die Übersicht und spielten als eine Mannschaft. Im letzten Spiel mussten wir es aber doch noch spannend machen, aber das Glück war mit uns. Durch getroffene und gehaltene Siebenmeter wurden wir wieder Titelgewinner und fuhren erneut stolz mit dem Pokal nach Hause.
Am 17.11.2010 wurden wir mit unserer Mannschaft Kreismeister im Zweifelderball. So waren wir für das Thüringenfinale in Bad Blankenburg am 30.11.2010 qualifiziert . Aufgeregt und hoch motiviert fuhren wir durch eine stark verschneite Landschaft. Nach einer langen Busfahrt kamen wir pünktlich an und begannen auch gleich mit einem Sieg gegen die GS Auma. Die anderen Mannschaften waren auch stark, wir kämpften mutig weiter und erreichten einen guten Platz im Mittelfeld. Müde und erschöpft, aber auch stolz, kamen wir am späten Abend wieder in Altenburg an.
Am 10.11.2010 übergab ein Vertreter des ADAC die Sicherheitswesten für alle Schüler der 1.Klasse.
Die Schüler sollen diese Westen auf ihrem Schulweg anziehen, so dass sie gut im Straßenverkehr zu sehen sind. Damit soll das Unfallrisiko gesenkt werden. Alle Schüler waren begeistert!